Ich freue mich auf Sie bei meinen Vernissagen. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an meinen Kunstwerken oder Fragen haben, lade ich Sie hiermit gerne ein, sich bei mir zu melden. Kontakt: Tel. 02244/6949 oder Email
Vernissage: Sonntag, 1. Mai 2022 um 12 Uhr
Finissage : 15. Oktober mit Verleihung des Publikumspreises
Ort: Katharinenhof, Venner Str. 51, 53177 Bonn
Geöffnet: jeden Freitag bis Montag von 11-19 Uhr
Der Eintritt ist 6,50 Euro. Kinder sind frei
Vernissage: Sonntag, 8. Mai online auf dem Youtubekanal
Dauer: Bis Ende des Jahres
Ort: Am Murbach 18, 42799 Leichlingen
Geöffnet: Vom Morgen bis zur Dämmerung
Der Eintritt ist frei und das Gelände ist frei zugänglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Hunde müssen leider draußen bleiben. Über Ihre Spende zur Erhaltung der Anlage freuen wir uns! Dafür gibt es einen DankeStein am Wehr.
Vernissage: 9. Juni 2022
Ausstellungsdauer: bis zum 15. September 2022
Mehr Informationen folgen.
Herzliche Einladung an Sie und Ihre Freunde
zur Eröffnung der Ausstellung
"Die Elemente"
Eine Ausstellung der Gemeinschaft Königswinterer Künstler
und der Stadt Königswinter
Vernissage: Sonntag, 10. April 2022 um 12 Uhr
Eröffnung: Bürgermeister der Stadt Königswinter und Barbara Baltes, Vorsitzende der GKK Königswinter
Ort: Siebengebirgsmuseum Königswinter, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter
Geöffnet: Di.-Fr. 14-17 Uhr, Sa. 14-18 Uhr, Sonn- und Feiertage 11-18 Uhr, Montags geschlossen.
Der Eintritt in die gkk-Ausstellung ist frei.
Herzliche Einladung an Sie und Ihre Freunde
zur Eröffnung der Ausstellung
"Von Angesicht zu Angesicht"
Ein Cross Over Projeket von Eva Mayer-Flügge und Gisela Thielmann
Vernissage: 20. Februar 2022 um 12 Uhr
Eröffnung: Bürgermeister der Stadt Königswinter
Einführung: Barbara Baltes, Vorsitzende der GKK Königswinter
Ort: Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4, 53639 Königswinter
Geöffnet vom 19.2. bis 06.3.2022: Mi./Fr. /Sa. /So. von 14-18 Uhr
Es gelten die dann gültigen Regelungen der Corona-Schutzverordnung (bei Unklarheit Corona-Bürgertelefon NRW, 0211-9119 1001, anrufen oder Gisela Thielmann, 02244-6949 oder 0170-2190050)